Anbauplanung optimiert

In meinen letzten Beiträgen habe ich bereits erwähnt, dass dieses Jahr ein ganz besonderes wird. Ende April kommt zum zweiten Mal Nachwuchs. Dementsprechend sollte der Garten dieses Jahr weniger Arbeit machen. Trotzdem möchte ich natürlich meine Anbaufläche nutzen. Deshalb habe ich schon etwas Geld investiert, um die arbeitsintensivsten laufenden Tätigkeiten der letzten Jahre zu reduzieren […]

Anbauplanung optimiert Weiterlesen »

Die Schwarzwurzel – mein Wintergemüse Nr.1

Die Schwarzwurzel – ein Wintergemüse, das in meinem Garten nicht mehr fehlen darf. Einmal im März/ April gesät, macht es bis zur Ernte ab Oktober/November so gut wie keine Arbeit mehr und schmeckt einfach super lecker. Die Bezeichnungen Winterspargel oder früher Spargel des armen Mannes weisen auf den feinen Geschmack hin. Leider ist dieses im

Die Schwarzwurzel – mein Wintergemüse Nr.1 Weiterlesen »

Zwischenfazit: Wie steht es um meine Gartenprojekte von 2021?

Miniteich, Tomatendach und Co. – Letztes Jahr haben wir einiges in unserem Garten umgestaltet. Über die meisten Gartenprojekte habe ich bereits beim Bau berichtet. Jetzt, ein gutes Jahr später, möchte ich euch über die Entwicklung meiner Gartenprojekte berichten. Das meiste würde ich wieder so machen, aber ein paar Sachen müssen noch etwas optimiert werden. Miniteich

Zwischenfazit: Wie steht es um meine Gartenprojekte von 2021? Weiterlesen »

Unsere Blumenwiese blüht

Eine Wildblumenwiese ist ein Garten-Gestaltungselement mit vielen Vorteilen. Sie macht kaum Arbeit, tut mit ihren bunten Blumen der Seele gut und ist Lebensraum und Nahrungsquelle für viele Tiere. Letztes Frühjahr habe ich eine Wildblumenwiese angelegt. Unsere Blumenwiese hat nicht nur bereits letzten Sommer schön geblüht, sie blüht auch dieses Jahr wieder prächtig. Bilder, wie schön

Unsere Blumenwiese blüht Weiterlesen »

Kletterpflanzen, Klettertechniken und Rankhilfen

Vor allem in den Städten haben die Leute nur wenig Anbaufläche zur Verfügung. Kein Wunder also, dass „vertical gardening“ gerade voll im Trend liegt. Zum „vertical gardening“ zählen allerdings nicht nur die ganzen neuartigen Systeme, mit denen auf mehreren Ebenen gepflanzt werden kann, sondern auch die altbekannten Kletterpflanzen, um die es in diesem Beitrag geht.

Kletterpflanzen, Klettertechniken und Rankhilfen Weiterlesen »

Permakultur ist toll…ein Gartenrundgang der anderen Art

Ein kleiner Einblick in mein Gartenreich Anfang Mai. Permakultur ist toll, weil man sich freut, wenn Wildkräuter den Saum des Hochbeetes schmücken. Der Gundermann blüht unauffällig und riecht intensiv nach Minze. weil Wildkräuter auch mal blühen und Ihre Schönheit zeigen dürfen. Blühendes Barbarakraut vor der Terrasse weil man sich den Ackerschachtelhalm im Haustürbeet zu nutze

Permakultur ist toll…ein Gartenrundgang der anderen Art Weiterlesen »