Gemüseanbau

Weniger Arbeit durch Dauergemüse, Kräuter und Obst

Du möchtest etwas aus deinem Garten ernten, aber möglichst wenig Arbeit damit haben? Dauergemüse, Kräuter und Obst sind eine Lösung. Einmal gepflanzt kann man meist jahrelang davon ernten. Das meiste Gemüse, das man heutzutage kennt und in den Supermarktregalen zu finden ist, muss man jährlich neu säen, vorziehen, pikieren, pflanzen und besonders pflegen. Das bedeutet […]

Weniger Arbeit durch Dauergemüse, Kräuter und Obst Weiterlesen »

Welche Maßnahmen gegen Schnecken sind sinnvoll?

Schnecken! Sie sind in meinem Garten ein echtes Problem. Aber warum richten sie so viel Schaden an und was kann ich dagegen tun? Welche Maßnahmen gegen Schnecken sind sinnvoll? Trotz allem ist es nicht mein Ziel, Schnecken komplett aus dem Garten zu verbannen. Zum einen sind Schnecken ein wichtiger Bestandteil eines funktionierenden Ökosystems, zum anderen

Welche Maßnahmen gegen Schnecken sind sinnvoll? Weiterlesen »

Die Schwarzwurzel – mein Wintergemüse Nr.1

Die Schwarzwurzel – ein Wintergemüse, das in meinem Garten nicht mehr fehlen darf. Einmal im März/ April gesät, macht es bis zur Ernte ab Oktober/November so gut wie keine Arbeit mehr und schmeckt einfach super lecker. Die Bezeichnungen Winterspargel oder früher Spargel des armen Mannes weisen auf den feinen Geschmack hin. Leider ist dieses im

Die Schwarzwurzel – mein Wintergemüse Nr.1 Weiterlesen »

Säen – der richtige Zeitpunkt

Der richtige Zeitpunkt zum Säen von Gemüse kann von Gärtner zu Gärtner verschieden sein. Der richtige Zeitpunkt hängt von der gewünschten Erntezeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) und der möglichen Anbauzeit in unserem Klima ab (Kälteempfindlichkeit und Lichtbedarf). Wobei hier auch zu beachten ist, welche Hilfsmittel man für das Säen bzw. Vorziehen hat: z.B. einen hellen

Säen – der richtige Zeitpunkt Weiterlesen »