Jofi

Heimische Wildobststräucher im Garten

Ein Permakulturgarten soll nicht nur uns Menschen möglichst vielfältig ernähren, sondern auch den Tieren Unterschlupf und Nahrung bieten. Durch heimische Wildobststräucher im Garten kann man eine Vielzahl an verschiedenen Tieren anlocken. Bis vor einem Jahr hätte ich mir noch nicht vorstellen können, Wildobststräucher in meinen Garten zu pflanzen, weil ich dachte sie werden viel zu […]

Heimische Wildobststräucher im Garten Weiterlesen »

Säen – der richtige Zeitpunkt

Der richtige Zeitpunkt zum Säen von Gemüse kann von Gärtner zu Gärtner verschieden sein. Der richtige Zeitpunkt hängt von der gewünschten Erntezeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) und der möglichen Anbauzeit in unserem Klima ab (Kälteempfindlichkeit und Lichtbedarf). Wobei hier auch zu beachten ist, welche Hilfsmittel man für das Säen bzw. Vorziehen hat: z.B. einen hellen

Säen – der richtige Zeitpunkt Weiterlesen »

Anbauplanung mit Fruchtwechsel

Jetzt startet das zweite Jahr, in dem ich nach den Prinzipien der Permakultur gärtnere. Dieses Jahr möchte ich bei meiner Anbauplanung den Fruchtwechsel beachten. Die Mischkultur, mit der ich mich im letzten Jahr beschäftigt habe, leistet bereits einen großen Beitrag zu einer optimalen Ausnutzung der Nährstoffe im Boden und zur Reduzierung von Schädlingsbefall innerhalb eines

Anbauplanung mit Fruchtwechsel Weiterlesen »

Sorten- und Saatgutwahl Fazit 2021

In diesem Beitrag habe ich die verschiedenen Gemüse, die dieses Jahr in meinem Gartenreich gewachsen sind, zusammengestellt und meine ersten Erfahrungen zusammengefasst. Meinen Sä- und Pflanzplan, den ich im Februar erstellt habe, habe ich zum Großteil eingehalten und sogar während des Jahres noch erweitert. Fruchtgemüse Kürbis langer von Nizza Die beiden Kürbisse auf dem Foto

Sorten- und Saatgutwahl Fazit 2021 Weiterlesen »

Anbauplanung mit Mischkultur – Fazit für 2021

Dieses Jahr war mein Hauptziel, bei der Anbauplanung die Vorteile der Mischkultur zu nutzen (s. Anbauplanung mit Mischkultur). Über den Sommer konnte ich schon einiges beobachten und viele Erfahrungen für die nächsten Anbaupläne mit Mischkulturen sammeln. Insgesamt waren meine Mischkulturen erfolgreich. Ich konnte viel ernten und hatte keine Totalausfälle durch Schädlinge oder Krankheiten. Gute Mischkulturpartner

Anbauplanung mit Mischkultur – Fazit für 2021 Weiterlesen »